Mut und Courage gesucht…
Anlegen ist simpel, aber nicht einfach – W. Buffet
Bei Anlagefragen sollte man eigentlich für wirklich gute Resultate auf die Best-Practices verzichten (dann wirst Du nämlich höchstens der Zweitbeste) und den Blick einmal auf die Next-Practices richten. Bei hoher Sicherheit kommt es sicher nicht zum Geldscheffeln. Du bist letztendlich nicht der Erste gewesen. Aber wäre es möglich, um doch Sicherheit zu wählen und die Rendite durch ausgebreitete Informationsverschaffung zu erhöhen? Wärest Du bereit, aus einer gebräuchlichen Anlagebewertung auszusteigen und als Pionier eine neue Anlagedimension zu betreten? Hier findest Du zwei Ratschläge, die heute noch im Internet geregelt werden könnten.
Rat eins. Werde Crowdfunder und investiere in einen Nachwuchskünstler, der Dein Herz erobert hat. Oder in einen talentierten Geigenspieler, der eine neue Geige verdient, selbst aber keine Mittel hat um diese zu kaufen. Oder in einen Innovator, der seinen Prototyp selbst nicht finanzieren kann. Nicht nur die Mächtigen dieser Welt, sonder auch Du kannst ein Hit werden. Wenn Du und ich zum Beispiel heute den Beschluss nehmen, darin zusammen einzusteigen, beginnt das Geld sich aktiver zu bewegen, und haben wir morgen vielleicht eine neue Bank ins Leben gerufen. Im Internet findest Du wirklich grenzlose Möglichkeiten dafür.
Rat zwei: Schalte einen Wahrnehmungspsychologen ein und bitte um Informationen in Bezug auf Anlageentscheidungen. Du fragst dich sicher, wozu? Aus den Forschungsergebnissen ist deutlich geworden, dass die Gesichtsausdrücke, auch wenn sie eine Fünftelsekunde dauern, immer die wahren Emotionen einer Person zeigen, ein Gefühl, das wir normalerweise mit bloßem Auge nicht sehen. Sicherheitsdienste gebrauchen diese Ergebnisse verbreitet bei ihren Gesprächstechniken, und die Richter werden in der Wahrnehmung der nonverbalen Gesichtsausdrücke geschult. Highspeed-Videokameras können fehlerlos diese Bruchteilemotionen und damit auch die wahre Reaktion einer Person festlegen.
Was kannst Du mit diesen Informationen anfangen? Sei kritisch. Vertraue nicht schnell Informationen im Internet oder anderen schriftlichen Quellen. Das alleine reicht wirklich nicht mehr. Was soll man denn tun? Nimm die Unternehmensankündigungen auf und schaue es dir mal ruhig Bild nach Bild an. Das liefert Dir zweifellos viele zusätzliche Informationen sowie die wahren Einsichten ins Unternehmen. Diese Technik ist auch für die Analyse der Pressekonferenzen brauchbar.
Die intuitiv veranlagten Menschen haben die extra Wahrnehmungen natürlich nicht nötig. Sie verlassen sich auf ihr Gefühl und wussten eigentlich schon von Anfang an, dass die betreffende Person total kein Vertrauen in die Sache hatte, und das alles nur eine Show für die Pressekonferenz war. Aber für normale Sterbliche ist es sehr gut um zu wissen, ob wir bestimmte Informationen ernst nehmen können. Denken Sie nun wirklich an eine Fusion? Vertrauenswürdige Informationen findet man nicht ausschließlich in Presseberichten mit allen schwer aussprechbaren und verpflichteten Worten, sondern eigentlich eher auf dem Gesicht der Entscheidungsträger oder Sprecher.
Ich habe selbst so eine Sitzung mit einem Experten auf dem Gebiet der nonverbalen Kommunikation mitgemacht. Das ging so. Sie hat mich mit einer Kamera in einem ungefähr 2 Minuten lang dauernden Interview mit einigen konfrontierenden und manchmal persönlichen Fragen aufgenommen. Hat wirklich nicht länger gedauert. Danach kam ihre Analyse, Bild nach Bild. Ist sicher eine sehr nützliche Erfahrung, wenn man sich selbst näher kennenlernen möchte.
Willst Du ein Unternehmen kennen lernen, profitier dann von diesen Informationen!